bandcamp.com
»Oh Yeah Ho« ist eine Hommage an die Musik von Charles Mingus. Inspiriert von der überschäumenden kreativen Kraft des legendären Jazz-Bassisten und Bandleader präsenitert Papnosh ein live-set voll wilder Energie, musikalität auf höchstem Niveau !
Papanosh sind ein Quintett aus Rouen, dessen Mitglieder zu den besten jungen Jazzmusikern Frankreichs zählen. In diesem Jahr stehen Papanosh als eine von acht französischen Formationen auf dem Line-Up der French Night der Bremer jazzahead!
Ihr Stil variiert zwischen Art Ensemble of Chicago über den von John Luries Lounge Lizards augenzwinkernd betriebenen Fake Jazz der achtziger Jahre bis zu Anleihen aus der okzitanischen Volksmusiktradition und lässt sowohl afrikanische Einflüsse, als auch musikalische Einflüsse aus dem Balkan erkennen. Die Band mischt den Geist des Jazz erfrischend mühelos und frech mit den verschiedensten Stilen. Papanosh kann wie eine Funeral Band, ein traditionelles Jazzorchester oder eine schräge Free-Jazz-Combo klingen – und hat dabei einfach nur sehr viel Spaß.
Für »Oh Yeah Ho« hat Papanosh den New Yorker Saxophonist, Komponist, Bandleader, Lehrer , Dichter, Schauspieler Roy Nathanson eingeladen. Roy Nathanson begann seine Karriere Mitte der 70er- Jahre, als er mit Rhythm & Blues-Größen wie Charles Earland, aber auch mit John Lurie’s Lounge Lizards spielte. 1987 gründete er zusammen mit Curtis Fowlkes die Jazz Passengers.