Видеокурс Java 6 (Video2brain)
Год выпуска: 2006
Страна: Германия
Язык:
Немецкий
http://www.video2brain.com/products-64.htm
Описание: An wen richtet sich dieses Video-Training?
Dieses Video-Training richtet sich an schon routinierte Java 6-Programmierer. Andreas Romanczyk hat in diesem Einstieg für Anspruchsvolle viel Wissenswertes und Weiterführendes zu Java 6 parat.
Aufbau des Video-Trainings
Das Training zum Thema hat einen Umfang von fünf Stunden. In sechs Kapiteln bringt Ihnen Ihr Trainer folgende Inhalte näher:
Basics wie Schleifen, Bedingungen, Methoden und Arrays einsetzen und beherrschen
Als Einstieg wiederholt Andreas Romanczyk Java-Basics wie Anweisungen und Variablen, Operatoren, Bedingungen, Schleifen, Methoden etc. Damit gibt er einen Überblick über die Grundlagen der Java-Programmierung und hat selbst für routinierte Java-Programmierer noch viel Wissenswertes parat.
Objektorientierung in Java
Ein wichtiges Thema also für alle Java-Programmierer! Ihr Trainer erklärt Ihnen alles rund um Abstraktion, Kapselung und Polymorphie – die Bestandteile der Objektorientierung.
Applets für die Darstellung in Appletviewer und Browser mit AWT erstellen
Programme nur von einer Konsole aus zu bedienen, grenzt die Möglichkeiten der Interaktion stark ein. Deshalb zeigt Ihnen Andreas Romanczyk, wie Sie Ihre Programme mit einer eigenen Oberfläche ausstatten können.
Datenbanken mit JDBC einbinden
Mit JDBC wird Ihnen eine einheitliche Methode angeboten, auf unterschiedliche Datenbanksysteme zuzugreifen. Ihr Trainer beginnt dieses Kapitel mit einer Einführung in das Konzept der relationalen Datenbanken.
Reflection und Serialisierung
In Java können durch „Reflections“ zur Laufzeit Informationen über die verwendeten Objekte eruiert werden. Unter „Serialisierung“ hingegen versteht man den Vorgang ausgewählte Objekte der Applikation dauerhaft zu speichern.
Programme mit Threads und Prozessen entwickeln
Während Threads es ermöglichen, mehrere Programmschienen nebenher laufen zu lassen, bieten Prozesse Zugriff auf Systemressourcen und Variablen. Außerdem können Sie mit Prozessen andere Programme starten.
Verbindungen zu Servern im Netzwerk aufbauen
Java ist als Programmiersprache für Internetseiten optimal. Andreas Romanczyk zeigt, dass noch mehr in Java steckt! So nimmt er durch und mit Java Kontakt zu anderen Rechnern und Servern auf und verschickt E-Mails.
Video2Brain - C++(2006):
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=148153
Video2Brain - Visual C# :
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?p=1518098#1518098
Video2Brain - Java 5 :
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=154855
Video2Brain - ASP.NET :
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=157803
Video2Brain - PHP 5 & MySQL :
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=196281
Video2Brain - AJAX in Action:
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=196319
Video2Brain - Java 5 Enterprise Edition:
https://rutr.life/forum/viewtopic.php?t=212850