Die Priester Discography
Жанр: New Age, Gregorian Chant
Страна: Germany
Год издания: 2011-2019
Аудиокодек: MP3
Тип рипа: tracks
Битрейт аудио: 320 kbps
Продолжительность: 11:14:29
Благодарности за предыдущие раздачи: Luster Ltd, Gutermann и ЯОR
2011 - Spiritus Dei - 00:36:59
01. Spiritus Dei (04:16)
02. Oh Haupt voll Blut und Wunden (04:35)
03. Glorificamus Te (03:38)
04. Hallelujah (Cohen) (03:04)
05. Die Moldau (03:23)
06. Tantum Ergo (03:10)
07. Qui solum deum (03:50)
08. Jesus bleibet meine Freude (02:50)
09. Heilig, Heilig (02:49)
10. Salve Regina (02:35)
11. Freude schöner Götterfunken (02:45)
2012 - Rex Gloriae (Weihnachtsedition) - 01:02:20
01. Rex Gloriae - Neue Welt (04:05)
02. Ave Maris Stella (05:11)
03. Von der Liebe (02:28)
04. Möge die Straße (03:33)
05. Domine (03:32)
06. Veni Redemptor Gentium (02:29)
07. Tochter Zion (03:32)
08. Adoro Te Devote (02:50)
09. Über sieben Brücken musst du gehn (04:22)
10. Agnus Dei (03:25)
11. Licht des Himmels (02:32)
12. Irischer Segen (03:12)
13. Teneat Nos (03:33)
14. Kommet ihr Hirten (02:16)
15. Es kommt ein Schiff geladen (02:53)
16. Es ist ein Ros' entsprungen (02:28)
17. Gloria in excelsis Deo (03:04)
18. Adeste Fideles (03:50)
19. Es ist für uns eine Zeit angekommen (02:56)
2012 - Spiritus Dei - Das Live-Konzert aus Altötting - 01:39:38
CD 1 - 00:57:17
01. Intro: Magnus Effenditur Imber (Live aus Altötting; Instrumental) (01:51)
02. Spiritus Dei (Live aus Altötting) (04:33)
03. Begrüßung (Live aus Altötting) (02:40)
04. Jesu bleibet meine Freude (Live aus Altötting) (03:03)
05. Ave Maria (Live aus Altötting) (03:47)
06. Ansprache Pater Vianney Meister (Live aus Altötting) (02:07)
07. Glorificamus Te (Live aus Altötting) (03:35)
08. Heilig, heilig (Live aus Altötting) (03:29)
09. Ansprache Abt Rhabanus Petri (Live aus Altötting) (04:28)
10. Tantum Ergo (Live aus Altötting) (03:41)
11. Oh Haupt voll Blut und Wunden (Live aus Altötting) (04:46)
12. Spiritueller Text: Von der Liebe (Kahlil Gibran) (Live aus Altötting) (02:59)
13. Orchestersuite Nr. 3 - Air (Live aus Altötting; Instrumental) (04:08)
14. Ansprache Diözesenpriester Andreas Schätzle (Live aus Altötting) (02:27)
15. Tau des Morgens (Live aus Altötting) (02:43)
16. Hallelujah (Live aus Altötting) (03:29)
17. Dieser Weg (Live aus Altötting) (03:23)
CD 2 - 00:42:21
01. Ansprache II Pater Vianney Meister (Live aus Altötting) (02:12)
02. Die Moldau (Live aus Altötting) (03:42)
03. Vorstellung der Musiker (Live aus Altötting) (04:34)
04. Ave Maria II (Live aus Altötting) (02:36)
05. Qui Solum Deum (Live aus Altötting) (03:52)
06. Schlagzeug-Solo (Live aus Altötting) (01:01)
07. Salve Regina (Live aus Altötting) (03:44)
08. Spiritueller Text: Irischer Segen (aus dem Jahr 1692) (Live aus Altötting) (05:55)
09. Freude, schöner Götterfunken (Live aus Altötting) (05:16)
10. Glorificamus Te (Live aus Altötting) (04:39)
11. Hallelujah (Live aus Altötting) (04:45)
2015 - Salus Advenit - 00:45:31
01. Ein Kind kommt aus Bethlehem (02:33)
02. Conditor Alme Siderum (02:53)
03. Maria durch ein Dornwald ging (02:30)
04. Puer Natus (04:01)
05. Ubi - Ibi (04:21)
06. Rorate Caeli (05:05)
07. O Heiland reiß die Himmel auf (02:44)
08. Et Ideo (05:13)
09. In Dulci Jubilo (02:34)
10. Quem Pastores Laudavere (03:36)
11. Stella Mystica (03:59)
12. Ich steh an deiner Krippe hier (02:59)
13. Alma Redemptoris Mater (02:57)
2017 - Möge die Straße - 00:43:55
01. Möge die Straße (03:35)
02. Der Wind weht (03:35)
03. Singt dem Herrn, alle Völker der Erde (02:45)
04. Sonnengesang (03:42)
05. Cantate Domino (03:25)
06. Ins Wasser fällt ein Stein (03:01)
07. Dein Reich komme, Vater (04:20)
08. Von guten Mächten (03:42)
09. Kommt, anbetet (05:34)
10. Wenn das Brot, das wir teilen (02:49)
11. Es ist für uns eine Zeit angekommen (02:56)
12. Gloria in excelsis Deo (03:04)
13. Ave Regina Caelorum (01:21)
2018 - Das Beste - 01:12:21
01. Spiritus Dei (04:13)
02. Hallelujah (03:01)
03. Glorificamus Te (03:36)
04. Die Moldau (03:21)
05. Jesus bleibet meine Freude (02:47)
06. Dieser Weg (03:20)
07. Rex Gloriae - Neue Welt (04:05)
08. Domine (03:32)
09. Über sieben Brücken musst du gehn (04:22)
10. Licht des Himmels (02:32)
11. Möge die Straße (03:35)
12. Singt dem Herrn, alle Völker der Erde (02:45)
13. Ins Wasser fällt ein Stein (03:01)
14. Dein Reich komme, Vater (04:20)
15. Von guten Mächten (03:42)
16. Stella Mystica (03:59)
17. Conditor Alme Siderum (02:53)
18. Veni Redemptor Gentium (02:29)
19. O Heiland reiß die Himmel auf (02:44)
20. Ein Kind kommt aus Bethlehem (02:33)
21. Kommet ihr Hirten (02:16)
22. Gloria in excelsis Deo (03:04)
2018 - Glaube ganz nah - 04:34:14
01. Veni Redemptor Gentium (02:29)
02. O Heiland reiß die Himmel auf (02:44)
03. Rorate Caeli (05:05)
04. Maria durch ein Dornwald ging (02:30)
05. Es kommt ein Schiff geladen (02:53)
06. Conditor Alme Siderum (02:53)
07. Tochter Zion (03:32)
08. Gloria in excelsis Deo (03:04)
09. Kommet ihr Hirten (02:16)
10. Ein Kind kommt aus Bethlehem (02:33)
11. Es ist ein Ros' entsprungen (02:28)
12. Adeste Fideles (03:50)
13. Ich steh an deiner Krippe hier (02:59)
14. Puer Natus (04:01)
15. Quem Pastores Laudavere (03:36)
16. In Dulci Jubilo (02:34)
17. Es ist für uns eine Zeit angekommen (02:56)
18. Kommt, anbetet (05:34)
19. Alma Redemptoris Mater (02:57)
20. Möge die Straße (03:35)
21. Singt dem Herrn, alle Völker der Erde (02:45)
22. Ins Wasser fällt ein Stein (03:01)
23. Der Wind weht (03:35)
24. Adoro Te Devote (02:50)
25. Sonnengesang (03:42)
26. Von guten Mächten (03:42)
27. Tantum Ergo (03:07)
28. Möge die Straße (03:33)
29. Qui Solum Deum (03:48)
30. Oh Haupt voll Blut und Wunden (04:33)
31. Jesus bleibet meine Freude (02:47)
32. Dein Reich komme, Vater (04:20)
33. Agnus Dei (03:25)
34. Wenn das Brot, das wir teilen (02:49)
35. Heilig Heilig (02:47)
36. Ave Maria (03:51)
37. Teneat Nos (03:33)
38. Spiritus Dei (04:13)
39. Glorificamus Te (03:36)
40. Die Moldau (03:21)
41. Über sieben Brücken musst du gehn (04:22)
42. Dieser Weg (03:20)
43. Licht des Himmels (02:32)
44. Rex Gloriae - Neue Welt (04:05)
45. Cantate Domino (03:25)
46. Domine (03:32)
47. Stella Mystica (03:59)
48. Von der Liebe (02:28)
49. Salve Regina (02:33)
50. Ubi - Ibi (04:21)
51. Et Ideo (05:13)
52. Hallelujah (03:01)
53. Irischer Segen (03:12)
54. Freude schöner Götterfunken (02:46)
55. Ave Regina Caelorum (01:21)
56. Ave Maris Stella (05:11)
57. Orchestersuite Nr. 3 - Air (Live aus Altötting; Instrumental) (04:08)
58. Intro: Magnus Effenditur Imber (Live aus Altötting; Instrumental) (01:51)
59. Spiritus Dei (Live aus Altötting) (04:33)
60. Begrüßung (Live aus Altötting) (02:40)
61. Jesu bleibet meine Freude (Live aus Altötting) (03:03)
62. Ave Maria (Live aus Altötting) (03:47)
63. Ansprache Pater Vianney Meister (Live aus Altötting) (02:07)
64. Glorificamus Te (Live aus Altötting) (03:35)
65. Heilig, heilig (Live aus Altötting) (03:29)
66. Ansprache Abt Rhabanus Petri (Live aus Altötting) (04:28)
67. Tantum Ergo (Live aus Altötting) (03:41)
68. Oh Haupt voll Blut und Wunden (Live aus Altötting) (04:46)
69. Spiritueller Text: Von der Liebe (Kahlil Gibran) (Live aus Altötting) (02:59)
70. Ansprache Diözesenpriester Andreas Schätzle (Live aus Altötting) (02:27)
71. Tau des Morgens (Live aus Altötting) (02:43)
72. Hallelujah (Live aus Altötting) (03:29)
73. Dieser Weg (Live aus Altötting) (03:23)
74. Ansprache II Pater Vianney Meister (Live aus Altötting) (02:12)
75. Die Moldau (Live aus Altötting) (03:42)
76. Ave Maria II (Live aus Altötting) (02:36)
77. Qui Solum Deum (Live aus Altötting) (03:52)
78. Salve Regina (Live aus Altötting) (03:44)
79. Spiritueller Text: Irischer Segen (aus dem Jahr 1692) (Live aus Altötting) (05:55)
80. Freude, schöner Götterfunken (Live aus Altötting) (05:16)
2019 - Du erfüllst meine Seele (Annie's Song) [Single] - 00:03:03
01. Du erfüllst meine Seele (Annie's Song) (03:03)
2019 - Halleluja! - 00:36:22
01. Du erfüllst meine Seele (Annie's Song) (03:04)
02. Komm und lobe den Herrn (04:22)
03. Gib mir die richtigen Worte (04:19)
04. Chris ist erstanden (04:04)
05. Vater unser (02:18)
06. Jesus Christ You Are My Life (03:52)
07. Veni Creator Spiritus (02:38)
08. Wind des Geistes (03:16)
09. Ich weiß, dass mein Erlöser lebt (03:02)
10. Regina Caeli (02:21)
11. Hallelujah (03:01)
Об исполнителе (группе)
Die Priester ist eine deutschsprachige Gesangsgruppe, die aus drei römisch-katholischen Priestern besteht.
Geschichte
Der Abtprimas Notker Wolf und der Zisterziensermönch Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz entwickelten das Projekt, Popmusik mit klassischer Musik zu verbinden. Wolf und Wallner hatten sich bereits zuvor mit diesem Thema befasst, so war unter anderem Wallner an der Veröffentlichung von The Cistercian Monks of Stift Heiligenkreuz beteiligt.
Nach längerer Suche fanden sich mit Pater Vianney Meister, Abt Rhabanus Petri und dem Wiener Diözesanpriester Andreas Schätzle die geeigneten Kandidaten für das neue Projekt. Am 21. Oktober 2011 erschien ihr Debütalbum Spiritus Dei, auf dem sie Werke von Händel, Bach, Tschaikowsky, Beethoven und Smetana sowie zeitgenössische Titel wie Hallelujah von Leonard Cohen oder Dieser Weg von Xavier Naidoo neu interpretieren. Die Priester singen hierbei vorwiegend auf Latein und Deutsch.
Am 28. September 2012 erschien mit Rex Gloriae ihr zweites Album, das im Vergleich zu dem ersten Album einen etwas religiöseren Einschlag hat.[1] Auch sind diesmal neben den Priestern auch andere Künstler zu hören. So spricht der Sprecher Joachim Kerzel für drei Stücke Texte ein, und die Sopranistin Mojca Erdmann singt ein Duett.
Am 14. Februar 2013 nahmen die Priester zusammen mit Mojca Erdmann mit dem Lied Meerstern, sei gegrüßt an Unser Song für Malmö teil und belegten den 10. Platz.
Vorbild für Die Priester waren Les Prêtres, eine aus Frankreich stammende Gesangsgruppe, die in ähnlicher Weise moderne Popmusik mit klassischer Musik zu verbinden versucht. Diese wiederum wurden von The Priests aus Irland inspiriert.[2]
Mitglieder
Abt Rhabanus Petri
Rhabanus Petri OSB (* 1. Februar 1963 in Bodenheim) trat 1982 in das Noviziat der oberbayerischen Erzabtei Sankt Ottilien ein. Er studierte Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule der Zisterzienser in Heiligenkreuz bei Wien und im schweizerischen Fribourg. 1990 erfolgte seine Priesterweihe. Petri war nun zwei Jahre als Erzieher und Religionslehrer in Sankt Ottilien tätig. Von 1992 bis 2000 fungierte er als Leiter des Jugendhauses St. Georg auf dem Jakobsberg bei Bingen. Nach einer anschließenden mehrjährigen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung kehrte er nach Sankt Ottilien zurück und war von 2004 bis 2007 Novizenmeister für den Klosternachwuchs. Seit Juni 2007 ist er Abt des Benediktinerklosters Schweiklberg in Vilshofen an der Donau.
Petri spielt Orgel und Tuba. Bei den Priestern singt er die Zweitstimme und Backings.
Pater Vianney Meister
Vianney Meister OSB ist Benediktiner und lebt seit 1986 in der Erzabtei Sankt Ottilien, wo er als Chefkantor der Mönchs-Schola fungiert. Des Weiteren ist er seit 1994[3] Leiter des Klosterinternats.
Er spielt Trompete, Tuba und Gitarre. Als erfahrener Sänger des gregorianischen Chorals hat er bei vielen Konzerten mitgewirkt und mehrere CDs eingespielt.
Andreas Schätzle
Andreas Schätzle ist ein deutscher Diözesanpriester in Wien. Dort engagiert er sich unter anderem in der Jugendarbeit, etwa in der Loretto Gemeinschaft. Schätzle studierte Musik und Theologie. 1995 wurde er in der Erzdiözese Wien zum Priester geweiht. Seit dem 1. Juni 2005 ist er Programmdirektor des christlichen Senders Radio Maria Österreich.
Schätzle spielt Trompete, Gitarre sowie Klavier und schreibt seit vielen Jahren eigene Songs. Von diesen hat er einige auf der Live-CD Feuer & Flamme 2005 bereits veröffentlicht
Об альбоме (сборнике)
Rex Gloriae – der König der Herrlichkeit
Durch die positive Resonanz und dem Spaß am Musizieren inspiriert und motiviert sind die Priester auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen, um zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufzunehmen. Das Werk trägt den Titel „Rex Gloriae“ und führt das in kirchliche Traditionen eingebettete innovative Musikkonzept mutig voran. Werke und Gesänge geistlichen Ursprungs lösen sich dabei immer wieder mit weltlichen Melodien ab. So wird auch auf „Rex Gloriae“ wieder archaisch und modern gleichermaßen ein eigener Stil in deutscher wie lateinischer Sprache kreiert.
Der Tonträger trägt konzeptionell eine mehr mystisch-religiöse Handschrift als sein Vorgänger „Spiritus Dei“. Die Musik der Priester dringt in Kopf und Herz zugleich, spendet Trost und Zuversicht, sendet göttliche Symbolik. Die Musik der Priester bedient sich dabei auch weiterhin aus über 1200 Jahren Musikgeschichte - da prallen komplexe Polyrhythmen auf schwebende gregorianische Choräle und mächtige Orffsche Klangkonstruktionen auf moderne Dance-Beats. Mutige Kombinationen, die für die Ohren etwas völlig Neues sind, ohne die Hörgewohnheiten zu überfordern.
Состав
Die Priester zur Person
Abt Rhabanus Petri
Abt Rhabanus Petri leitet seit Juni 2007 das Kloster Schweiklberg in Vilshofen an der Donau. Die Aufgabe des Abtes umfasst nicht nur die geistliche Leitung der Gemeinschaft. Auch der Blick auf die vielen Aufgabenbereiche des Klosters gehört dazu: z.B. die Vermarktung des Schweiklberger Geistes, die Realschule und die Werkstätten. Abt Rhabanus spielt Orgel und Tuba und singt bei den Priestern die Zweitstimme und Backings. Er trat 1982 in das Noviziat der oberbayerischen Erzabtei St. Ottilien ein und studierte Theologie an der Zisterzienser-Hochschule Heiligenkreuz bei Wien und im schweizerischen Fribourg. Eine Devise des Abtes lautet: „Porta patet – magis cor.“ Die Tür ist offen - mehr noch das Herz. Und sein Herz ist offen. Er lacht gerne und ist ein fröhlicher Mensch. Diese Freude wird auch spürbar, wenn er sagt: „Ich singe für mein Leben gern.“
Benediktiner Pater Vianney Meister
Pater Vianney Meister ist Chefkantor der Mönchs-Schola in St. Ottilien und hat als erfahrener Sänger des gregorianischen Chorals bei vielen Konzerten mitgewirkt und mehrere CDs eingespielt. Er spielt Trompete, Tuba und Gitarre. Er ist Leiter des Klosterinternats und hilft den Schülern besonders beim Lateinstudium. Mit seiner beschwingten, lebensfrohen und optimistischen Art begeistert er die Kinder genauso wie seine zwei Gesangspartner. „Unsere CD ist für mich gesungenes Gebet“, sagt er über das Projekt und möchte damit den Menschen auch Gott und das kirchliche Leben nahebringen und ihnen ebenso Trost in schweren Zeiten spenden. „Wer die Musik schätzt, sammelt für sich einen Schatz! Denn die Melodien großer Komponisten und die gesungene Worte dieser CD spiegeln für mich etwas von den Schätzen des Himmelreichs wieder.“
Diözesanpriester Andreas Schätzle
Andreas Schätzle ist ein deutscher Priester in Wien und engagiert sich viel in der Jugendarbeit in Österreich, etwa innerhalb seiner Gemeinschaft Loretto, einer jungen kirchlichen Bewegung. Auch in seinem Leben spielt Musik eine zentrale Rolle: Er hat in Mainz und Wien Musik studiert, spielt Trompete, Gitarre und Klavier und schreibt seit vielen Jahren eigene Songs. Und so ist auch seine Berufung zum Programmdirektor des christlichen Senders Radio Maria Österreich nur eine logische Konsequenz zur Freude vieler gewesen. „Ein Programm ist gut, wenn es die Herzen berührt und Menschen echte Nahrung für ihr Leben gibt,“ sagt er dazu. Ihm liegt daran mit Musik Freude in den Menschen zu entfachen und beschreibt seine Motivation bei dem Album mitzuwirken wie folgt: „Leben ist Begegnung - Begegnung, die in spannender Weise in diesen Songs ihren Ausdruck findet. Unsere Musik will neue Wege öffnen, auf denen Menschen heute Gott begegnen können.“
Состав
Aktuelle Besetzung
Gesang - Rhabanus Petri
Gesang - Vianney Meister
Gesang - Andreas Schätzle
Idee und Gründung
Notker Wolf
Karl Wallner
Дополнительная информация:
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Priester
http://www.universal-music.de/die-priester/home
Каждое ваше "Спасибо" помогает мне понять, что я делаю раздачи не напрасно.